Kennst du Muskelkater, Verspannungen, Nackenschmerzen und gar muskuläre Rückenschmerzen, Schlappsein?

Ich kenne das alles!

auf dem spanischer Jakobsweg Camino Francès

Hallo hier ist Thomas der smoveyINSTRUCTOR

So hast du mich vielleicht noch nicht gesehen. Das war ich im Oktober 2017 auf dem Jakobsweg in Spanien.

Du hast irgendwann in den letzten Jahren smovey bei mir bestellt und trainierst jetzt fleißig, um deinen Körper fit zu halten oder wieder zu machen. Vielleicht warst du sogar in unserem 12-Wochen-smovey-COACHING Programm.


Ich hoffe, du hast Erfolg damit! In den letzten Jahren haben meine Frau und ich hunderte Mail von unseren Kunden erhalten, in denen wir zu unterschiedlichsten Bereichen körperlicher Fitness und Gesundheit befragt wurden. Dies war auch ein Grund weshalb wir unser 12-Wochen-smovey-COACHING geschaffen haben.


Bei einigen Fragen konnten wir nur empfehlen das Training anzupassen, etwas zu verringern oder in extremen Fällen einen Arzt zu konsultieren.


Dies betraf dann immer folgende Fragen:

  • Egal wie ich trainiere, ich habe immer Muskelkater nach dem Training.
  • Ich trainiere sehr gerne, meine Muskeln fühlen sich trotzdem schlapp und müde an.
  • Seit langer Zeit leide ich an starken Verspannungen, oft entstehen dadurch sogar Kopfschmerzen.
  • Manchmal bekomme ich bei Training Muskelkrämpfe, auch in der Nacht wache ich gelegentlich mit einem Krampf in der Wade oder einem Fuß auf.
  • Zwischen den Trainings brauche ich sehr lange, um mich wirklich zu erholen.
  • Und Anderes mehr...


Bist du von diesen Dingen auch betroffen?

Ein "Zufall" hat mir auf die Sprünge geholfen

Mitte August bekam ich einen Anruf eines Herrn aus Bayern. Er erzählte mir von einem neuen Produkt, welches es erlaubt Magnesium über die Haut aufzunehmen. Dies hätte den Vorteil, dass es im Gegensatz zur herkömmlichen Aufnahme über den Mund, ohne Nebenwirkungen ist (z.B. Durchfall bei hohen Dosierungen).


Er hat mir erst einmal klar gemacht, welche Rolle Magnesium in unserem Körper spielt. Vor allem war für mich neu, dass du es über die Haut wesentlich besser aufnehmen kannst als über die Verdauung.

Magnesiummangel – auch Hypomagnesiämie genannt – ist weit verbreitet. Unser Körper braucht etwa 2 Gramm Magnesium jeden Tag, da es an mehr als 30.000 Stoffwechselprozessen beteiligt ist, kann das Mineral aber nicht selbst herstellen.

Prof. Dr. Dr. Edinger zum Thema Magnesium

Professor Dr. Dr. Edingen
Leiter der Internationalen Akademie für Regulationsmedizin und Bewusstseinsforschung

Jetzt wurde ich hellhörig, wollte mehr wissen, vor allem selbst ausprobieren

An der Wegekreuzung Finisterre oder Muxia

Prinzipiell bin ich offen für Neues, durfte allerdings auch schon die unterschiedlichsten Reinfälle erleben. Gerade bei Nahrungsergänzung gibst du schnell mal viele Euros aus und bekommst nichts dafür.

Glücksfall für mich - Der Termin für den Jakobsweg stand fest und ich dachte 30 Tage am Stück und jeden Tag 25 bis 30 Kilometer laufen, das wäre ein guter Test.


Ich habe Mitte September dieses Magnesium-Fluid bestellt und war bereit es zu testen.

Der erste Testfall war dann meine Frau

Meine Frau Kati kam mit einer handfesten Verspannung von Arbeit. An diesem Tag ging es bei ihr einfach drunter und drüber, sie war völlig fertig. Normalerweise gebe ich ihr dann eine kleine Nackenmassage und kann ihr so ganz gut helfen, sich zu entspannen. An diesem Tag - keine Chance.


Mir fiel ein, dass wir zwei Tage vorher die Sendung aus Bayern mit dem Magnesium-Fluid für meinen Test bekommen haben. Also sagte ich mir - Das ist Testfall Nr. 1


Ich sprühte ihr nach der Anleitung etwa 10 Sprühstöße auf Nacken und Hals. Nach etwa 30 Minuten sagte sie wörtlich zu mir - "Unglaublich, mein Nacken fühlt sich gerade an, wie in Watte verpackt." Wenige Minuten später war der Nacken komplett entspannt und die Kopfschmerzen lösten sich in Wohlgefallen auf.


Krass - Sagte ich mir!

Wovon reden wir hier eigentlich?

Magnesium-Fluid

Magnesium Öl/Oil gibt es seit vielen Jahren, vorrangig in den USA und Australien wird es seit mehr als einem Jahrzehnt angewendet.


Während die sogenannten Öl-Produkte (ich habe nach meiner Rückkehr im Internet recherchiert und eines über die Apotheke bestellt, ein weiteres direkt im Internet) bei mir und meiner Frau richtig unangenehmes Jucken und Kribbeln (bei meiner Frau sogar zu Brennen und leichter Hautrötung geführt) auslöst, ist im Gegensatz dazu das Magnesium Fluid mit sehr weichem Alpenwasser äußerst angenehm auf der Haut.


Bei beiden Konsistenzen  entsteht ein leicht öliger Effekt auf der Haut; beim Fluid ist dieser nach wenigen Minuten  verschwunden, während man beim Oil/Öl das Bedürfnis hat, dieses abzuwaschen. Bei der Anwendung von Magnesium-Fluid hast du nach der Trocknung einen leichten weißlichen Belag, was kleine Reste der Magnesiumchloridkristalle (Salze) sind. Dies kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen.


Das Magnesium-Fluid wurde natürlich auf Hautverträglichkeit intensiv getestet. Hier kannst du dir den Testbericht anschauen (einfach den Link klicken).

Mein Langzeittest mit Magnesium-Fluid

Jakobsweg kurz vor Pedruzo

Nach mehr als 900 Kilometern auf dem Camino Francès, dem spanischen Jakobsweg kann ich nur sagen, ich bin begeistert vom Magnesium-Fluid. Doch was ist im Einzelnen passiert?


Als feststand, dass ich im Oktober den Jakobsweg gehen werde, begann ich dafür mit einigen Probestrecken. Ich lief hier zu Hause Distanzen von 25 bis 40 Kilometer. Damit wollte ich sehen, wie mein Körper darauf reagiert. Heute kann ich dir sagen, ich habe die Strecken sehr gut gemeistert, hatte jedoch jedes Mal einen ordentlichen Muskelkater.

Am 4. Oktober 2017 bin ich dann nach Spanien gestartet und hatte eine 200 ml Flasche Magnesium-Fluid im Gepäck. Diese Entscheidung habe ich nie bereut.


Ich bin meinen Camino sanft angegangen. Dies bedeutet die ersten Tage Tagesstrecken von etwa 25 km. Trotzdem hätte ich zu Hause auch mit diesen Strecken Muskelkater gehabt. In Spanien habe ich vom ersten Tag an am Abend nach dem Laufen die Füße und die Beine mit dem Magnesium-Fluid eingesprüht. Dies vom Laufen schweren Beine waren etwa 30 bis 40 Minuten nach dem Einsprühen locker und entspannt. Eine echt krasse Erfahrung.


Da ich es nicht glauben konnte, setzte ich nach etwa 12 Tagen für zwei Tage das Magnesium ab. Der erste Tag war ok, ich ging halt mit den schweren Beinen ins Bett. Tag zwei hat mich dann strapaziert. Die Beine waren schon beim Laufen schwerer und am Abend zeigte sich deutlich eine satte Verspannung und Ermüdung. Gut, die Strecken, die ich gelaufen bin, lagen zu diesem Zeitpunkt zwischen 35 und 40 Kilometern pro Tag.


Fakt ist, ich hatte jetzt den körperlichen Beweis, dass dieses Fluid perfekt und vor allem schnell funktioniert. Ich war wirklich begeistert. Keine Verspannungen, kein Muskelkater, nichts. Und ehrlich, Muskelkater hat mich als Sportler mein ganzes Leben begleitet.


Bis zum Ende des Camino habe ich dann jeden Tag die Beine und zum Teil meine vom Rucksack verspannten Schultern eingesprüht und hatte anschließend weder Muskelkater noch Verspannungen. Eine sehr schöne Erfahrung.


Was mich auch beeindruckte - mitgenommen habe ich eine 200 ml Flasche, habe bis auf zwei Tage jeden Tag ordentlich draufgehalten - und habe etwa 60 ml wieder mit nach Hause gebracht. Bei normaler Anwendung reicht eine Flasche etwa 2 Monate.

Du wirst dich jetzt fragen - Bei all diesen super Eigenschaften und Erfahrungen und der Ergiebigkeit muss eine Flasche mindestens 100 Euro kosten, oder? Da darf ich dich enttäuschen.

Eine Flasche Magnesium-Fluid 200 ml kostet regulär gerademal 20 Euro. Bei zwei Monaten täglichen Sprühens (10 Pumpstöße) sind das 33 Cent pro Tag.

Wie schaut es aus mit deinem Muskelkater und deinen Verspannungen? Willst du das weiterhin haben oder es loswerden? Bist du bereit für einen Test?

Mein Tipp ist - Probier das Magnesium-Fluid unbedingt einmal aus. Greife "tief" in deine Tasche und investiere die 20 Euro in dich. Ich vermute sehr stark, du wirst es lieben und nicht mehr vermissen wollen. Und hier noch eine gute Nachricht für deinen Test.


Ich konnte beim Vertrieb erreichen, dass dir für deinen ganz persönlichen Test auf die komplette erste Bestellung satte 10 Prozent Rabatt gewährt werden. Dies bedeutet, du bekommst deine erste Flasche für nur 18 Euro zuzüglich Versandkosten.  Gib einfach bei deiner Erstbestellung den Gutscheincode colitri in das vorgesehene Feld (unter dem Button "Kasse") ein. Wenn du clever bist, bestellst du vielleicht sogar mehr als eine Flasche mit dem Rabattcode...

Welche anderen Produkte bietet MG-Life noch an?

Ein ebenfalls interessantes Produkt können für dich die Magnesium-Wellness-Flakes sein. Für die Magnesium-Wellness-Flakes verwendet MG-Life Original Zechstein Magnesiumchloridkristalle (47%). Das Zechstein Meer dehnte sich über weite Teile Europas aus und ist vor ca. 250 Millionen Jahren eingetrocknet. Durch tektonische Verschiebungen wurde es etwa 2000 Meter unter die Erde gedrängt und ist somit von Umwelteinflüssen geschützt.


Mit diesen Magnesium-Wellness-Flakes kannst du Fußbäder oder ein Vollbad machen. Ich empfand die Bäder, nachdem ich vom Jakobsweg zurück gekommen bin, unendlich entspannend. Natürlich versorgen sie ebenso wie der Spray deine Muskeln mit dem notwendigen Magnesium.


Gerade wenn du einen sehr stressigen Job hast oder sehr oft körperlich abgespannt bist, wirst du die Vollbäder lieben. Interessanterweise hat auch ein Fußbad eine wunderbare Entspannung zur Folge und macht natürlich viel weniger Aufwand.


Auch hier gilt für deine Erstbestellung der Rabattcode colitri.

Was sagen andere zu diesen Produkten?


Max Hauser Trainer bei der GCDW

Max Hauser sagt folgendes zum Magnesium-Fluid:

Magnesium ist für uns Sportler ein essentielles Mineral. Durch unsere intensive Trainingseinheiten sowie auch hart umkämpfte Spiele, benötigen wir so hohe Mengen an Magnesium, welche wir oral gar nicht zuführen können. Oral zu viel genommen, wirkt abführend; weiters zeigt es bei einigen Spielern Nebenwirkungen wie z. B. Bauchkrämpfe und Blähungen. Alles Eigenschaften welche wir weder im Alltag, noch im Match gebrauchen können. 

André Bugl ergänzt: das Magnesium Fluid mit seinem weichen Alpenwasser ist sehr gut verträglich und kann über die Haut sofort angewendet werden. Neben der morgendlichen Gabe ist es in jeder Trainigstasche dabei. Ich war selbst überrascht, wie schnell sich damit Muskelkrämpfe beheben lassen und auch Muskeln, welche "zu" gemacht haben, gehen nach wenigen Minuten wieder "auf".

Max Hauser fährt fort: eine weitere Eigenschaft, welche ein guter Magnesium-Spiegel mit sich bringt, ist eine schnelle Regeneration. Je schneller diese gelingt, desto höher kann ich mit meinem Trainerteam an Trainingsintensität zulegen. Das wiederum steigert unsere körperliche und somit auch mentale Fitness. Weiters ist Magnesium sehr wichtig für die Konzentration; diese wird besonders beim Volleyballsport von Außenstehenden unterschätzt. 

Max_Hauser Trainer bei der GCDW Bundesliga

Max Hauser Trainer bei der GCDW


Herrn Berthold vom Energiezentrum München

MG Life fragt: Sie arbeiten mit den Produkten von MG-Life

Herr Berthold: Magnesium ist ein Schlüsselmineral für den menschlichen Organismus. Nahezu alle Personen sind unterversorgt. Die orale Aufnahme von Magnesium bringt meistens nur der Industrie einen direkten Nutzen. Noch dazu enthalten viele Produkte alle möglichen Zusatzstoffe, welche ich niemand empfehlen kann. Das Magnesium-Fluid von MG Life ist ein reines Naturprodukt und in seiner Reinheit einzigartig. Die Anwendung über die Haut wende ich bei Krankheiten wie Migräne, RLS dem Restless Legs Syndrom oder Fibromylagie  an. Aber auch kleinere Herausforderungen wie Muskelkrämpfe, Zerrungen, Verspannungen behandle ich damit.

Bei Schlafproblemen empfehle ein ansteigendes Magnesium Fußbad mit den Wellness-Flakes von MG Life (für mich die bequemste und schönste Art Magnesium aufzunehmen und die Nerven zu beruhigen), dazu eine große Tasse sehr guten Kräutertee welcher Melisse, Hopfen, Anis und Fenchel enthält; auch Baldrian und Wacholder sind beruhigende Tee's (Kräutertees mindestens 15 Minuten ziehen lassen). Anschließend Schläfen und Nacken und Füße mit Lavendel-Natur Öl einreiben. Das Schlafzimmer unbedingt eine Stunde vorher gut durchlüften damit ausreichend Sauerstoff im Zimmer ist. 

Alfred Berthold Energie-Zentrum München Interview

Copyright Thomas Heise COLITRI netzwerken

>